Streben wir nicht alle nach dem Meer? Zieht es uns nicht immer an den Strand? In die Brandung springen, unter Wasser schwimmen wie ein Fisch, auftauchen wie ein Delfin, angespült werden wie eine Echse, auf allen Vieren durch den Sand wie ein nasser Hund, dann der aufrechte Gang, Sandburgen bauen, Kanäle graben, Städte planen, Kriege führen. Klett kann nicht schwimmen und meidet das Wasser.
Hat nichts genutzt, dass Frau Lehmann, die Klassenlehrerin, mit ihren Schülern der dritten Klasse einmal die Woche ins Lehrschwimmbecken der Werner-von-Siemens-Realschule fuhr, um den Kindern das Schwimmen beizubringen. Klett hat als einer von zwei Mitschülern nicht einmal den Freischwimmer geschafft. Wenn Anke Ferien machen will, dann am Meer. Er hält sich dann oben am Fuß der Düne auf und schaut ihr zu. Wie sie durch den Sand rennt, mit Höchstgeschwindigkeit in die Brandung, untertaucht und weit draußen wieder erscheint. In ihrem grauen Einteiler und dem kurgeschnittenen schwarzen Bob sieht sie aus wie eine Robbe.
Als Klett noch eine Ehefrau hatte und zwei Kinder, musste er auch jedes Jahr Urlaub an einem Ozean machen. Die Berge kamen nicht in Frage, denn seine Gattin hatte Höhenangst. Als Kompromiss hatte sie vorgeschlagen, ein Ferienhaus an einem Binnensee zu mieten. So kamen sie an die Müritz. Datsche mit eigenem Steg. Zwei-, dreimal traute er sich auf diesen Holzweg, der am Wasser endete. Die Frau lud ihn ein, er möge sich abends, die Kinder schon im Bett, mit ihr draußen am Ende vom Steg sitzen, die Füße im Wasser, und bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang genießen. Er musste ablehnen.
Anke kann seine Phobie aushalten. Wenn sie nur genug Gelegenheit hat zu schwimmen. Sie geht jede Woche zweimal ins Hallenbad. Bahnen ziehen. Straffe Badekappe, dunkelblau getönte Schwimmbrille. Klett hat noch nie freiwillig ein Hallenbad betreten. Im Sommer mit den Kindern ins Freibad, das ging. Da suchte er sich einen schattigen Platz, möglichst weit weg von den Schwimmbecken. Klett kann auch nicht Boot fahren oder eine Fähre nutzen. Eine Kreuzfahrt auf den Ozeanen käme unter keinen Umständen in Frage.
Warum ist Klett so? Ihm ist im und am Wasser nie etwas Schlimmes geschehen. Möchte er einfach nicht wieder zurück in das Element, das am Anfang des Lebens auf der Erde stand? Will er nur Mensch sein, nicht Hund oder Robbe, Echse oder Fisch?